marenthosalio Logo

marenthosalio

Kosteneffiziente Finanzlösungen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei marenthosalio im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die marenthosalio GmbH mit Sitz in der Kreuzbergstraße 12, 97653 Bischofsheim in der Rhön. Als spezialisierte Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen.

Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@marenthosalio.com oder telefonisch unter +4999329543790. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen während der Geschäftszeiten montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Erbringung unserer kosteneffizienten Lösungen erforderlich sind. Diese Datenerfassung erfolgt ausschließlich nach dem Grundsatz der Datensparsamkeit.

1
Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kontoerstellung und Identitätsprüfung
2
Finanzdaten: Angaben zu Einkommen, bestehenden Finanzprodukten und Anlagezielen zur individuellen Beratung
3
Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchsdauer und Seitenaufrufe für die technische Bereitstellung
4
Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Chat-Nachrichten und Telefonnotizen zur Dokumentation unserer Beratung

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche rechtliche Grundlagen zur Anwendung.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist zur Erfüllung des Vertrags über unsere Finanzdienstleistungen erforderlich. Dies umfasst die Kontoeröffnung, Beratungsleistungen und die Abwicklung von Transaktionen.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Verbesserung unserer Plattform, für Sicherheitsmaßnahmen und zur Betrugsprävention, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und bestimmte Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Dabei arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen.

Unsere Technologie-Partner für Zahlungsabwicklung, Cloud-Hosting und Datenanalyse sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig auditiert und müssen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz implementieren.

5. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie in bestimmten Fällen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.

6. Verfahren zur Ausübung Ihrer Rechte

Für die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte haben wir einen strukturierten Prozess etabliert, der eine schnelle und vollständige Bearbeitung Ihrer Anfragen gewährleistet.

  1. Antragstellung: Senden Sie Ihre Anfrage schriftlich per E-Mail an info@marenthosalio.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Geben Sie dabei konkret an, welches Recht Sie ausüben möchten.
  2. Identitätsprüfung: Zum Schutz Ihrer Daten führen wir eine Identitätsprüfung durch. Fügen Sie daher eine Kopie Ihres Personalausweises bei oder nutzen Sie unser sicheres Online-Formular.
  3. Bearbeitung: Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von einem Monat nach Eingang. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
  4. Rückmeldung: Sie erhalten von uns eine schriftliche Antwort mit den angeforderten Informationen oder einer Bestätigung der durchgeführten Maßnahmen.

7. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre Informationen zu schützen.

Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Unsere Server befinden sich ausschließlich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Sicherheitsniveau.

Die Speicherdauer richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Finanzdaten werden gemäß Handelsgesetzbuch zehn Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten in der Regel drei Jahre. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die Daten sicher gelöscht.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich bei Partnern, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.

Für Übertragungen in Drittländer nutzen wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder arbeiten mit Unternehmen zusammen, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind. In jedem Fall stellen wir sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards unterliegen wie in der EU.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung von Cookies.

Essentielle Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen die sichere Anmeldung und Navigation.

Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese zur Verbesserung unserer Website und zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Marketing-Cookies: Diese dienen der personalisierten Werbung und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung eingesetzt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftsprozessen oder der Rechtslage Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.

Sie finden die jeweils aktuelle Version auf unserer Website. Das Datum der letzten Überarbeitung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Adresse: Kreuzbergstraße 12, 97653 Bischofsheim in der Rhön
E-Mail: info@marenthosalio.com
Telefon: +4999329543790
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr